2013 - Anfrage der UNA: Gelände ehemaliger Bauhof in Nettersheim |
Sonntag, den 01. Dezember 2013 um 10:52 Uhr | ||||
Herrn Bauausschuss 26.11.2013 Anfrage gemäß § 19 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Gemeinde Nettersheim zum Wandererparkplatz, bzw. Gelände des ehemaligen Bauhofs in der Rosenthalstraße am Ortseingang von Nettersheim Sehr geehrter Herr Pracht, mit Schreiben vom 15. 10. 2013 hatten wir Sie auf die Zustände auf dem Gelände des ehemaligen Bauhofs in der Rosenthalstraße hingewiesen und Sie hatten umgehend dafür gesorgt, dass die schlimmsten Müllablagerungen entfernt wurden. Die Situation ist natürlich nach wie vor unbefriedigend. In der Vorlage 694 für die Sitzung des Bauausschusses am 07. 03. 2012 haben Sie mit Hinweis auf den Masterplan auf die Bedeutung dieses Platzes hingewiesen: "Am Ortseingang von Nettersheim im Bereich Ecke Klosterstraße/Rosenthalstraße (ist) eine Platzgestaltung auf einer Teilfläche des ehemaligen Bauhofes Nettersheim vorgesehen, mit dem Ziel, dass diese Fläche zukünftig eine attraktive Ortseingangssituation mit Orientierungspunkt und markantem Infoturm darstellt. Gleichzeitig soll die Fläche zukünftig als attraktiver Verweil- und Beobachtungspunkt dienen, welcher die Leitthemen der Gemeinde aufgreift. Die Platzfläche umfasst eine Größe von rd. 1000 qm. Des weiteren soll die unmittelbare Genfbachaue teilweise renaturiert werden." In der Sitzung des Bauausschusses vom 12. 06. 2012 führten sie weiterhin aus (zit. aus Niederschrift): "Die Fläche biete aber bedingt durch die Tatsache, dass hier mehrere Premium Wanderwege vorbeiführen, automatisch für Nettersheim wichtige Synergieeffekte, die es zu nutzen gelte." In der Sitzung am 12. 06. 2012 wurde beschlossen, die Erdarbeiten in der geplanten Platzfläche überwiegend in Eigenleistung des gemeindlichen Bauhofs ohne Inanspruchnahme von Fördermitteln im Rahmen des Masterplans Nettersheim durchzu führen. Wir bitten Sie deshalb um Beantwortung der folgenden Frage: Wann ist mit der Herrichtung des Platzes in der angekündigten Form zu rechnen? Anmerkung: Mit freundlichen Grüßen Franz-Josef Hilger Antwort des Bürgermeisters:
Mit Schreiben vom 17.10.2013 wurde mitgeteilt, das die Gemeinde die angesprochene Fläche bis zur angedachten Umnutzung nicht schließen möchte, da diese vor allem am Wochenende als zusätzliche Parkmöglichkeit genutzt wird. Mit der Fertigstellung der vorgesehenen Platzfläche Ecke Klosterstraße/Rosenthalstraße sollen u.a. Parkmöglichkeiten geschaffen werden, so dass dann ab diesem Zeitpunkt die Fläche entlang der Rosenthalstraße wie angedacht für bauliche Entwicklungen zur Verfügung steht. Bis zur entgültigen Fertigstellung der Platzfläche sind zunächst noch Bodenmassen aus gemeindlichen Maßnahmen einzubauen. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Arbeiten im Laufe des Jahres 2014 zum Abschluss gebracht werden können.
|