
Kommunalwahl 2025: UNA stellt Direktkandidaten und Reserveliste auf – „Bereit Verantwortung zu übernehmen“

Am 14. September 2025 wählen die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Nettersheim einen neuen Gemeinderat. Die Unabhängige Nettersheimer Alternative (UNA) geht mit einem engagierten Team aus erfahrenen und neuen Kandidierenden in die Wahl. In allen Wahlbezirken tritt die UNA mit Direktkandidatinnen und Direktkandidaten an, zusätzlich wurde eine Reserveliste mit 18 Kandidierenden aufgestellt.
Die ersten drei Plätze der Reserveliste belegen Sebastian Schubert (37), Albert Müllenborn (72) und Linda Claas (61).
Der Verwaltungsfachmann Sebastian Schubert wurde bereits Ende März offiziell zum UNA-Bürgermeisterkandidaten gewählt. Mit ihm an der Spitze will die UNA Verantwortung nicht nur im Gemeinderat, sondern auch in der Verwaltung übernehmen. „Wir stehen für einen klaren politischen Kurs: heimatverbunden, ökologisch, bürgernah – und für frischen Wind im Rathaus“, so Schubert. „Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen“, ergänzt Linda Claas. „In Kürze werden wir auch unser Wahlprogramm präsentieren und dabei konkrete Ideen und Vorschläge ausführen und uns nicht in Allgemeinplätzen verlieren“, so die Marmagenerin.
Der aktuelle Fraktionsvorsitzende Albert Müllenborn freut sich über die gelungene Aufstellungsversammlung: „Unsere Kandidatinnen und Kandidaten wollen Nettersheim positiv verändern und sich für unsere Heimat engagieren. Dabei hat jeder Einzelne andere Talente und Interessensgebiete. Die Mischung macht es und die ist großartig!“
Die Aufstellung markiert auch einen bedeutenden personellen Übergang: Franz-Josef Hilger, langjähriger Fraktionsvorsitzender und ehemaliger Geschäftsführer der UNA, hat sich bewusst gegen eine erneute Kandidatur entschieden. Die UNA bedankt sich bei ihrem „Urgestein“ ausdrücklich für seine langjährige, engagierte Arbeit und seinen Einsatz.
Bürgernah im Gespräch: „UNA-Gartengespräche“ und „UNA wandert“
Um mit den Menschen in der Gemeinde direkt ins Gespräch zu kommen, lädt die UNA auch in diesem Sommer wieder zu den „UNA-Gartengesprächen“ ein – kleinen Dialogrunden in privaten Gärten, Höfen oder auf Terrassen. In ungezwungener Atmosphäre stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor und hören zu, was die Bürgerinnen und Bürger bewegt.
Außerdem ist die UNA bald wieder im gesamten Gemeindegebiet unterwegs – bei „UNA wandert“. Gemeinsam mit Interessierten und dem Bürgermeisterkandidaten Sebastian Schubert werden dabei zentrale Themen vor Ort besprochen: von Infrastruktur über Natur- und Hochwasserschutz bis hin zu Ideen für die Entwicklung der Dörfer. Die Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben und sind öffentlich.
Unsere Reserveliste:
1 – Sebastian Schubert
2 – Albert Müllenborn
3 – Linda Claas
4 – Edwin Poth
5 – Ralf Esser
6 – Gabriele Hirtz
7 – Norbert Klinkhammer
8 – Patrick Esser
9 – Christoph Heinreich
10 – Andreas Funke
11 – Marius Hartmann
12 – Sebastian Steuer
13 – Dr. Elke Sprunkel
14 – Miriam Schubert
15 – Theo Schruff
16 – Jürgen Nonn
17 – Thomas Schwermann
18 – Franz-Josef Zingsheim
Wahlkreise
1 – Bouderath – Holzmülheim – Roderath: Norbert Klinkhammer
2 – Engelgau: Dr. Elke Sprunkel
3 – Frohngau – Buir: Marius Hartmann
4 – Marmagen 1: Linda Claas
5 – Marmagen 2: Christoph Heinrich
6 – Marmagen 3: Edwin Poth
7 – Nettersheim 1: Albert Müllenborn
8 – Nettersheim 2: Sebastian Steuer
9 – Nettersheim 3: Sebastian Schubert
10 – Pesch: Andreas Funke
11 – Tondorf 1: Patrick Esser
12 – Tondorf 2 – TB Zingsheim: Ralf Esser
13 – Zingsheim: Eva Eßer